Trading mit Wirtschaftskalender richtig verstehen

Wirtschaftsdaten bewegen Märkte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Bewegungen analysieren und für fundierte Handelsentscheidungen nutzen können. Keine Versprechungen, nur praktisches Wissen.

Lernprogramm entdecken
Analyse von Wirtschaftsdaten und Marktbewegungen
Wirtschaftskalender und Marktanalyse

Warum Wirtschaftskalender für Trader wichtig sind

Jede Woche erscheinen Dutzende von Wirtschaftsberichten. Manche bewegen die Märkte kaum, andere lösen erhebliche Volatilität aus. Das Problem ist nicht der Zugang zu diesen Daten – die sind überall verfügbar. Das Problem ist zu wissen, welche Berichte wirklich zählen und wie man sie im Kontext aktueller Marktbedingungen interpretiert.

Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen beizubringen, wie Sie den Unterschied erkennen. Sie lernen, welche Veröffentlichungen historisch die größten Auswirkungen hatten, wie verschiedene Märkte auf dieselben Daten unterschiedlich reagieren und wie Sie Ihre Analyse an veränderte Wirtschaftszyklen anpassen.

  • Identifikation hochrelevanter Wirtschaftsindikatoren für verschiedene Märkte
  • Verständnis der Wechselwirkungen zwischen mehreren gleichzeitigen Veröffentlichungen
  • Praktische Risikomanagement-Strategien rund um volatile Ereignisse
  • Historische Analyse vergangener Reaktionen auf ähnliche Datenkonstellationen

Was Sie in unserem Programm lernen

Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025. Die Inhalte sind für Personen gedacht, die bereits Grundkenntnisse im Trading haben und ihr Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge vertiefen möchten.

Grundlagen der Wirtschaftsdatenanalyse

Wirtschaftsdaten verstehen

Lernen Sie, wie BIP, Inflation, Arbeitsmarktdaten und Zinsentscheidungen zusammenwirken und was sie über die tatsächliche Wirtschaftslage aussagen.

Marktreaktion auf Wirtschaftsnachrichten

Marktreaktionen interpretieren

Warum reagieren Märkte manchmal nicht wie erwartet? Wir analysieren die Psychologie hinter Marktbewegungen nach wichtigen Veröffentlichungen.

Trading-Strategien für Wirtschaftsereignisse

Praktische Handelsansätze

Entwickeln Sie Ihre eigenen Strategien für den Umgang mit hochvolatilen Ereignissen, einschließlich Positionierung und Risikokontrolle.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Was ehemalige Kursteilnehmer über ihre Erfahrungen mit unserem Programm berichten

Teilnehmer Portrait

Lennart Friesen

Teilnehmer 2024

Ich hatte vorher schon einige Jahre Erfahrung, aber mir fehlte das systematische Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge. Der Kurs hat mir geholfen, die größeren Muster zu erkennen und nicht nur auf technische Signale zu reagieren. Meine Analyse ist jetzt deutlich fundierter.

Teilnehmerin Portrait

Svenja Wiegand

Teilnehmerin 2024

Was mir besonders gefallen hat, war der realistische Ansatz. Keine großen Versprechungen, sondern klare Erklärungen, warum bestimmte Dinge funktionieren und andere nicht. Die Beispiele aus echten Marktsituationen waren sehr hilfreich, um zu verstehen, wie komplex die Zusammenhänge manchmal sind.