Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei Zratech nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Trading nach Wirtschaftskalender nutzen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten und deren Löschung zu verlangen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zratech

Forstäcker 6
96264 Altenkunstadt
Deutschland

Telefon: +49 3662 883315
E-Mail: support@capitalcprpetreno.com

Arten der gesammelten Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen
  • Demografische Informationen wie Alter und Wohnort
  • Trading-Präferenzen und Kalendereinstellungen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Typ
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Zugriffszeiten und Nutzungsstatistiken
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien

Nutzungsdaten

  • Interaktionen mit unserer Plattform
  • Wirtschaftskalender-Präferenzen und Alarme
  • Lernfortschritt in Bildungsmaterialien
  • Kommunikation mit unserem Support-Team

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Trading-Kalender-Dienste und Benachrichtigungen über wichtige Wirtschaftsereignisse.

  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Bereitstellung personalisierter Wirtschaftskalender-Benachrichtigungen
  • Verarbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerverhalten
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Support-Tickets
  • Versand von Bildungsmaterialien und relevanten Updates
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Alle Verarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Newsletter, Marketing-E-Mails, nicht-notwendige Cookies
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Kontoführung, Dienstleistungsbereitstellung, Zahlungsabwicklung
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Steuerrechtliche Anforderungen, gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Sicherheit der Plattform, Betrugsprävention, Website-Analyse

Datenweitergabe und Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Server-Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • E-Mail-Service-Provider für Benachrichtigungen und Support
  • Analysetools zur Verbesserung unserer Plattform

Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten offenzulegen:

  • Bei behördlichen Anordnungen oder gerichtlichen Beschlüssen
  • Zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
  • Zum Schutz der Rechte und Sicherheit von Zratech oder Dritten
  • Bei der Verhinderung von Betrug oder Missbrauch

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte und teilen sie nicht zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Internationale Datenübermittlung

Unsere Server befinden sich hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten und eine Kopie dieser anzufordern.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontodaten

Solange Ihr Konto aktiv ist und für 12 Monate nach Löschung des Kontos für eventuelle Rückfragen.

Vertragsdaten

Gemäß steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben für 10 Jahre ab Vertragsende.

Kommunikationsdaten

Support-Anfragen werden für 3 Jahre aufbewahrt, Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf.

Technische Logs

Server-Logs und Sicherheitsprotokolle werden für maximal 90 Tage gespeichert.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Die Auskunft ist in der Regel kostenfrei und wird innerhalb von 30 Tagen bereitgestellt.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Ausnahmen bestehen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt besonders für Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@capitalcprpetreno.com
Telefon: +49 3662 883315

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Authentifizierung mit Zwei-Faktor-Option
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte schützen Sie auch selbst Ihre Zugangsdaten und melden Sie uns verdächtige Aktivitäten umgehend.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldeinformationen und Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, unsere Plattform zu verbessern und Probleme zu identifizieren.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und ermöglichen personalisierte Inhalte und Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Verwaltungstool ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de

Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzkontakt

Zratech
Datenschutzbeauftragter
Forstäcker 6
96264 Altenkunstadt
Deutschland

E-Mail: support@capitalcprpetreno.com
Telefon: +49 3662 883315

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 2 Werktagen und stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.